Hotel mit Saunabereich in Tirol
Moderne Sauna und Wellness im Zillertalerhof in Mayrhofen
Genieße Sauna und Wellness während deinem Urlaub im Zillertalerhof in Mayrhofen. Der Saunabereich des Hotels Zillertalerhof im Zillertal ist einzigartig. Entspanne dich und lass den ganzen Stress los. Reinige deinen Körper, finde deine Mitte und verwöhne deine Haut in der Sauna Mayrhofen.
Wenn im HIDEAWAY SPA frisches Quellwasser auf heiße Steine trifft, locken die schönsten Seiten der Entspannung. Die Saunakultur in Tirol hat eine lange Tradition, denn das Schwitzen macht fit, hält jung, reinigt den Körper, klärt das Hautbild und stärkt die Abwehrkräfte. Ein Besuch in unserer Sauna im Zillertal bedeutet mehr als nur Entspannung – es ist eine Einladung, sich rundum wohlzufühlen. Besonders in Kombination mit achtsamen Yoga-Einheiten, Massagen, Peelings, Kuren und Kosmetikprodukte wirkt die Wärme regenerierend und tiefenwirksam.
Das HIDEAWAY SPA im Zillertalerhof bietet dir ein umfangreiches Verwöhnprogramm mit einer modernen Sauna in Mayrhofen – perfekt für alle, die in einem stilvollen Hotel im Zillertal mit Sauna neue Energie tanken möchten. Genieße unser echtes Alpenkräuter-Dampfbad (45–55 °C bei fast 100 % Luftfeuchtigkeit) in edlem schwarzem Marmor, die finnische Sauna mit belebenden Aufgüssen (etwa 90–110 °C bei 10–30 % Luftfeuchtigkeit), sanftes Durchatmen in unserer Biosauna (45–60 °C bei 30–55 % Luftfeuchtigkeit) und wohltuende Tiefenwärme in unserer Infrarotkabine.
Und danach? Drei Ruheräume mit bequemen Wohlfühlliegen, einem beruhigenden Wasser-Klangbrunnen, einem Freiluftgarten, einer Erlebnisdusche und einem beheizten Pool warten auf dich. Oder lass deinen Tag entspannt an der HOF BAR ausklingen.
Genieße Sauna und Wellness während deinem Urlaub im Zillertalerhof in Mayrhofen. Der Saunabereich des Hotels Zillertalerhof im Zillertal ist einzigartig. Entspanne dich und lass den ganzen Stress los. Reinige deinen Körper, finde deine Mitte und verwöhne deine Haut…
Saunaangebot im HOF SPA
Wir sind das erste und bislang einzige zertifizierte GREEN HOTEL in Mayrhofen. Nur gemeinsam können wir mit wirksamen Maßnahmen die Umwelt zu schonen!
Unser Saunabereich ist standardmäßig ab 16 Uhr geöffnet. 90 % aller Gäste sind davor in der wunderbaren Natur unterwegs sind. Auf Wunsch öffnen wir den Saunabereich jedoch gerne ab 14 Uhr, bei Schlechtwetter bereits ab 12 Uhr.
- Finnische Erlebnis-Sauna mit Verwöhnaufgüssen (Gletschereis, Fichte, Latschenkiefer, Zirbe, Minze, Menthol, Eukalyptus, Heuaufguss)
- Biosauna aus Naturholz mit geringerer Temperatur für längere Entspannungszyklen
- Bio-Alpenkräuter Dampfbad mit Kneippschlauch zum Waden kühlen
- Infrarotkabine für entspannte Tiefenwärme
- Zwei Ruheräume mit kuscheligen Ruheliegen
- Ein Ruheraum mit meditativem Wasser-Klangbrunnen
- Freiluftgarten mit Ruhezone
- Ganzjährig beheizter In- & Outdoor Pool
- Vier Erlebnisduschen
- Trockenfrüchte, Nüsse, frisches Obst, Tee und Bergquellwasser
Wir sind das erste und bislang einzige zertifizierte GREEN HOTEL in Mayrhofen. Nur gemeinsam können wir mit wirksamen Maßnahmen die Umwelt zu schonen!
Unser Saunabereich ist standardmäßig ab 16 Uhr geöffnet. 90 % aller Gäste sind davor in der wunderbaren Natur unterwegs sind. Auf Wunsch öffnen wir den Saunabereich jedoch gerne ab 14 Uhr, bei Schlechtwetter bereits ab 12 Uhr.
- Finnische Erlebnis-Sauna mit Verwöhnaufgüssen (Gletschereis, Fichte, Latschenkiefer, Zirbe, Minze, Menthol, Eukalyptus, Heuaufguss)
- Biosauna aus Naturholz mit geringerer Temperatur für längere Entspannungszyklen
- Bio-Alpenkräuter Dampfbad mit Kneippschlauch zum Waden kühlen
- Infrarotkabine für entspannte Tiefenwärme
- Zwei Ruheräume mit kuscheligen Ruheliegen
- Ein Ruheraum mit meditativem Wasser-Klangbrunnen
- Freiluftgarten mit Ruhezone
- Ganzjährig beheizter In- & Outdoor Pool
- Vier Erlebnisduschen
- Trockenfrüchte, Nüsse, frisches Obst, Tee und Bergquellwasser
Die moderne Sauna im Zillertalerhof, deinem Hotel im Zillertal mit Sauna, ist inspiriert von den finnischen Originalen. Die Ursprünge der Sauna reichen bis 2000 v. Chr. zurück – damals entstanden in Finnland die ersten Schwitzräume, die sich über die Jahrtausende rund um den Globus verbreiteten. Auch ins Zillertal hat diese Tradition ihren Weg gefunden.
Die frühen Saunen waren schlicht: Ein Loch im Boden, heiße Steine, brennendes Holz – mehr brauchte es nicht. Wasser wurde über die Steine gegossen, um Dampf zu erzeugen. Dieses traditionelle Prinzip ist geblieben, nur die Technik hat sich verändert: Heute sorgen moderne Anlagen in der Sauna in Mayrhofen im Zillertal für komfortables, wohltuendes Schwitzen auf höchstem Niveau.
Früher war die Sauna Teil des Alltags: zum Baden, zur Entspannung – und sogar zur Geburt. Auch in anderen Kulturen spielte Schwitzen eine zentrale Rolle: Die amerikanischen Ureinwohner nutzten heiße Steine zur spirituellen Reinigung, Römer und Griechen entwickelten Dampfkammern in prachtvollen Badehäusern – Orte der Erholung und Begegnung.
Im Zillertalerhof setzt sich diese jahrtausendealte Saunakultur fort – mit alpinem Flair, modernem Design und hochwertigen Anwendungen. Die Sauna in Mayrhofen im Zillertal bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile: Sie fördert die Durchblutung, unterstützt die Entgiftung, entspannt die Muskulatur und stärkt das Immunsystem.
Ein besonderes Highlight ist das Alpenkräuter-Dampfbad im HIDEAWAY SPA. In edlem schwarzen Marmor genießen Gäste eine Kombination aus traditionellem Dampfbad und regionaler Pflanzenkraft: Edelweiß, Arnika, Lavendel, Kamille, Minze, Rosmarin und Thymian werden mit heißem Wasserdampf aufgegossen. Die ätherischen Öle entfalten dabei ihre volle Wirkung – für freie Atemwege, reine Haut, mentale Entspannung und neue Energie.
Die moderne Sauna im Zillertalerhof, deinem Hotel im Zillertal mit Sauna, ist inspiriert von den finnischen Originalen. Die Ursprünge der Sauna reichen bis 2000 v. Chr. zurück – damals entstanden in Finnland die ersten Schwitzräume, die sich über die Jahrtausende…
Gesund & Richtig Saunieren im Hof Spa
Erst duschen, dann schwitzen. Hilft den Körper langsam auf Temperatur zu bringen, da die Haut schon nass ist.
Nur mit Handtuch in die Sauna. Badeklamotten können unangenehm heiß werden, auch Flip Flops bleiben draußen.
Gäste grüßen. Höflichkeit und Respekt sind unter Saunaprofis sehr angesehen.
Sanduhr stellen. Ein gesunder Saunagang dauert zwischen zehn und fünfzehn Minuten. Man darf aber natürlich jederzeit aufstehen und rausgehen wenn man genug hat.
Sitzhöhe richtig wählen. Oben ist es heiß, unten weniger. Auch Liegen ist erlaubt, wenn man damit niemanden stört.
Stille wahren. Rücksichtsvolle Saunafreunde hüllen sich beim Schwitzen in vornehmes Schweigen.
Kein Schweiß auf Holz. Das Handtuch ist zum Sitzen und Schwitzen da, der Bademantel für danach.
Nur Wasser auf Stein. Bitte keine Handtücher, Fremdkörper oder Flüssigkeiten.
Tief Atmen. Heißer Wasserdampf öffnet die Lunge, reinigt die Atemwege und fördert den Kreislauf
Vorsichtig bewegen. Schwitzen ist anstrengend und macht Gehen glitschig.
Entspannen. Nach der Sauna eine kurze Pause einlegen, bis sich der Herzschlag wieder etwas normalisiert hat.
Abkühlen. Kurz unter der Erlebnisdusche abkühlen und anschließend im Pool entspannen, oder eine Sonnenliege beziehen.
Viel trinken. Schwitzen macht durstig, Tee und frisches Bergquellwasser geben verlorene Flüssigkeit zurück.
Viel chillen. Zwischen den Saunagängen jedenfalls mindestens dreißig Minuten ruhen, bis sich der Kreislauf wieder völlig erholt hat.
Erst duschen, dann schwitzen. Hilft den Körper langsam auf Temperatur zu bringen, da die Haut schon nass ist.
Nur mit Handtuch in die Sauna. Badeklamotten können unangenehm heiß werden, auch Flip Flops bleiben draußen.
Gäste grüßen. Höflichkeit und Respekt sind…