Wandern im Zillertal
Wundervolle Wanderungen in Mayrhofen und Umgebung
32 Kilometer gut ausgebaute Wanderwege, tausende Höhenmeter – ein besonderes alpines Erlebnis. So sieht das auch die Zillertaler Bergsteigerlegende Peter Habeler. Für ihn sind die Zillertaler Gipfel die schönsten der Welt. Besonders beim Wandern gilt unser Leitsatz: “Alles kann und nichts muss erklommen werden.”
32 Kilometer gut ausgebaute Wanderwege, tausende Höhenmeter – ein besonderes alpines Erlebnis. So sieht das auch die Zillertaler Bergsteigerlegende Peter Habeler. Für ihn sind die Zillertaler Gipfel die schönsten der Welt. Besonders beim Wandern gilt unser Leitsatz:…
Bergmähderweg
Wandern und dabei alpines Wissen sammeln, ist auf dem Themenwanderweg “Bergmähderweg” möglich. Eine einfache Wanderung durch den Zillergrund, über blühende Almwiesen bis zum Kolmhaus. (Unser Tipp: Die wunderschöne Aussicht vom Kolmhaus lässt sich besonders bei einem Glas frischer Buttermilch auf der Sonnenterrasse genießen.) Im Hochsommer bekommt man unterwegs einen Live-Einblick in die uralte Tradition der "Bergmahd", also das Mähen mit der Sense. Ein besonderes Highlight auf dieser Wanderung in Mayrhofen: Auf einem Felsvorsprung östlich des Speichersees am Penkenjoch schuf der Schweizer Stararchitekt Mario Botta auf 2087 Metern die ikonische Granatkapelle, inspiriert von der Form eines geschliffenen Edelsteins – ein echtes Alpenjuwel.
Wandern und dabei alpines Wissen sammeln, ist auf dem Themenwanderweg “Bergmähderweg” möglich. Eine einfache Wanderung durch den Zillergrund, über blühende Almwiesen bis zum Kolmhaus. (Unser Tipp: Die wunderschöne Aussicht vom Kolmhaus lässt sich besonders bei einem Glas frischer Buttermilch auf der Sonnenterrasse genießen.) Im Hochsommer bekommt man unterwegs einen Live-Einblick in die uralte Tradition der "Bergmahd", also das Mähen mit der Sense. Ein besonderes Highlight auf dieser Wanderung in Mayrhofen: Auf einem Felsvorsprung östlich des Speichersees am Penkenjoch schuf der Schweizer Stararchitekt Mario Botta auf 2087 Metern die ikonische Granatkapelle, inspiriert von der Form eines geschliffenen Edelsteins – ein echtes Alpenjuwel.
Talwanderweg Mayrhofen
Diese leichte Wanderung in Mayrhofen bietet die Möglichkeit, die Region im Tal zu erkunden und in der Natur Kraft zu tanken. Entlang des insgesamt 24 Kilometer langen Easy Trail Rundwanderweges befinden sich kleine Kirchen und Kapellen und wunderschöne Aussichtspunkte auf die Zillertaler Alpen.
Diese leichte Wanderung in Mayrhofen bietet die Möglichkeit, die Region im Tal zu erkunden und in der Natur Kraft zu tanken. Entlang des insgesamt 24 Kilometer langen Easy Trail Rundwanderweges befinden sich kleine Kirchen und Kapellen und wunderschöne…
Hubertus-Wildtierpfad
Der leichte Themenpfad ist als Wanderung mit Kindern im Zillertal bestens geeignet. Die Kinder können anhand verschiedener Stationen in die Tierwelt der Berge des Zillertals eintauchen. Die Wege sind mit dem Kinderwagen befahrbar und am Weg gibt es Einkehrmöglichkeiten.
Der leichte Themenpfad ist als Wanderung mit Kindern im Zillertal bestens geeignet. Die Kinder können anhand verschiedener Stationen in die Tierwelt der Berge des Zillertals eintauchen. Die Wege sind mit dem Kinderwagen befahrbar und am Weg gibt es…
Immerweiße 3000er im Zillertal
- Hochfeiler – 3.509 Meter
- Großer Möseler – 3480 Meter
- Schwarzenstein – 3369 Meter
- Großer Löffler – 3378 Meter
Diese vier Dreitausender im Süden des Zillertals sind nur zu Fuß erreichbar. Wir empfehlen diese Touren aufgrund rasch wechselnder Witterungsverhältnisse im Gebirge und den hohen Ansprüchen an Ausdauer und Kondition in einer Höhe von 3.000 Metern, mit einem Bergführer anzutreten. Wir sind gern bei der Organisation Bergtour rund um das Zillertal behilflich.
- Hochfeiler – 3.509 Meter
- Großer Möseler – 3480 Meter
- Schwarzenstein – 3369 Meter
- Großer Löffler – 3378 Meter
Diese vier Dreitausender im Süden des Zillertals sind nur zu Fuß erreichbar. Wir empfehlen diese Touren aufgrund rasch wechselnder Witterungsverhältnisse im Gebirge und den hohen Ansprüchen an Ausdauer und Kondition in einer Höhe von 3.000 Metern, mit einem Bergführer anzutreten. Wir sind gern bei der Organisation Bergtour rund um das Zillertal behilflich.
Unberührte Natur und eindrucksvolle Landschaften entdeckt man am besten mit einem Sommerurlaub im ZILLERTALERHOF. Wir helfen gern bei der Zusammenstellung der passenden Wanderrouten und Aktivitäten. Jetzt bequem buchen oder unverbindlich anfragen.
Unberührte Natur und eindrucksvolle Landschaften entdeckt man am besten mit einem Sommerurlaub im ZILLERTALERHOF. Wir helfen gern bei der Zusammenstellung der passenden Wanderrouten und Aktivitäten. Jetzt bequem buchen oder unverbindlich anfragen.
…