Wellness & Yoga Hotel in Tirol
Yoga Retreat im Zillertal für ganzheitliche Entspannung im Zillertalerhof
Hast Du Dich schon einmal im Yoga versucht? Dabei geht es – entgegen vieler Klischees – nicht darum, besonders kunstvoll auf der Matte zu stehen, sondern darum, Dich selbst zu spüren. Deinen Körper kennenzulernen, ihm zu vertrauen, Grenzen zu akzeptieren und sie mit der Zeit sanft zu verschieben. Genau das vermitteln regelmäßige Yoga-Einheiten – zu Hause, bei einem Kurs im Yoga-Hotel im Zillertal oder bei einem achtsamen Yoga Retreat im Zillertal.
Verbringe ein Yoga-Wellness-Wochenende in Mayrhofen im ZILLERTALERHOF und erlebe, wie sich innere Ruhe und neue Energie entfalten. Wer einmal im Flow ist, behält ihn oft ein Leben lang.
Doch Yoga ist nicht gleich Yoga: Im Rahmen unseres Hideaway Yoga powered by Sangha bieten wir Dir verschiedene Stile für jedes Level und jedes Bedürfnis – vom sanften Hatha Yoga über kraftvolles Vinyasa bis hin zu tief entspannendem Yin Yoga. Unsere Yoga-Sessions finden in entspannter Atmosphäre statt – mit Blick auf die Berge, mitten im Herzen von Mayrhofen im Zillertal.
Im Wellness Yoga-Hotel Zillertalerhof kannst Du ganz bei Dir ankommen, den Alltag loslassen und Dich voll und ganz auf Dein Wohlbefinden konzentrieren. Die umliegende Natur bietet Raum zum Durchatmen – und macht Dein Yoga Retreat im Zillertal zu einem ganzheitlichen Erlebnis für Körper, Geist und Seele.
Hast Du Dich schon einmal im Yoga versucht? Dabei geht es – entgegen vieler Klischees – nicht darum, besonders kunstvoll auf der Matte zu stehen, sondern darum, Dich selbst zu spüren. Deinen Körper kennenzulernen, ihm zu vertrauen, Grenzen zu akzeptieren und sie mit…
Vinyasa Yoga
Vinyasa Yoga bedeutet wörtlich aus dem Sanskrit übersetzt „sich auf eine bestimmte Art legen oder setzen“. Im Zentrum dieser Praxis stehen fließende Bewegungen und der bewusste Atem. Die Asanas – also die Körperhaltungen – gehen nahtlos ineinander über und folgen einer präzisen Atemtechnik, bei der jede Bewegung mit dem Ein- oder Ausatmen abgestimmt ist. Das fördert nicht nur Kraft und Flexibilität, sondern auch Konzentration, Leichtigkeit und innere Ruhe. Nimm jede Bewegung achtsam wahr und spüre, wie dein Körper in Einklang mit dem Atem kommt. Chris, Denise und Hsiu begleiten dich dabei mit viel Erfahrung und Empathie.
Zitat:
„Das Gefühl, das man nach einer Yoga-Session hat, ist der Neustart, den wir in diesen Zeiten brauchen.“
Dani
Hatha Yoga
Hatha Yoga steht für das Gleichgewicht von Gegensätzen – „Kraft und Stille“, Sonne und Mond, Anspannung und Entspannung. Durch bewusste Bewegungen, Atemübungen (Pranayama) und Meditation werden Körper und Geist gestärkt. Diese Form eignet sich besonders gut für Einsteiger:innen, da die Übungen sanft und dennoch kraftvoll sind – aber auch Fortgeschrittene profitieren von der Tiefe dieser Praxis. Ob Sonnengruß, Kobra oder Krieger: Hatha Yoga bringt Stabilität und neue Energie. Im ZILLERTALERHOF kümmern sich Dani, Delfi, Denise und Hsiu um deine Hatha-Einheit.
Yin Yoga
Beim Yin Yoga geht es um Achtsamkeit und Ruhe. Es ist die perfekte Mischung aus Hatha Yoga, der traditionellen chinesischen Medizin und der Theorie der fünf Meridiane. Es ist entspannend, sanft und meditativ und wirkt Stress entgegen. Das Ziel ist es, die Asanas drei bis fünf Minuten zu halten, tief in die Position sinken und den eigenen Körper zu spüren. So werden tiefe Körperstrukturen erreicht, Blockaden gelöst und die Beweglichkeit verbessert. Damit die Asanas auch angenehm sind, empfehlen wir vom Yoga-Hotel im Zillertal Yoga-Hilfsmittel, also Blöcke, Polster und Gurte.
Yin Yoga ist ruhig, meditativ und tiefgehend. Hier geht es um Loslassen, Achtsamkeit und das Spüren innerer Prozesse. Die Positionen werden mehrere Minuten gehalten, um tiefe Gewebeschichten zu erreichen, Blockaden zu lösen und die Beweglichkeit zu fördern. Inspiriert von der traditionellen chinesischen Medizin und den fünf Meridianen, wirkt Yin Yoga regenerierend – ideal zur Stressreduktion und zum Ankommen bei dir selbst. Für mehr Komfort empfehlen wir unterstützende Hilfsmittel wie Yogablöcke, Polster oder Gurte – diese findest du natürlich direkt im HOF SPA bereitgelegt.
Yin & Yang Yoga
Yin & Yang Yoga verbindet Gegensätze zu einem harmonischen Ganzen. Dieser ausgleichende Mix kombiniert dynamische Flows mit kraftvollen Übungen und ruhigen, achtsamen Asanas. Die Praxis stärkt Ausdauer und Körperhaltung, bringt gleichzeitig den Geist zur Ruhe und wirkt ausgleichend auf das innere Gleichgewicht. Denise begleitet dich durch diese Einheit mit viel Feingefühl und Erfahrung.
Kundalini Yoga
Kundalini Yoga richtet den Fokus auf die innere Energie. Der Begriff stammt vom Sanskrit-Wort kundal, was „kreisförmig“ bedeutet – sinnbildlich für die Urenergie, die am unteren Ende der Wirbelsäule ruht. Durch gezielte Atemtechniken, Bewegungen und Meditation soll diese Energie aktiviert werden, um die Chakren zu öffnen, Blockaden zu lösen und das energetische Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.
Restorative Yoga
Restorative Yoga ist eine besonders sanfte, meditative Yogaform – noch ruhiger als Yin Yoga. Die einzelnen Positionen werden bis zu 20 Minuten gehalten und ausschließlich mit Unterstützung von Hilfsmitteln eingenommen. Es geht nicht um Dehnung oder Muskelkraft, sondern um tiefes Loslassen, innere Ruhe und vollständige Entspannung. Diese achtsame Praxis ist ideal für Regeneration und Stressabbau. Delfi und Denise leiten dich durch diese wertvolle Zeit der Erholung.
Qigong
Die Bezeichnung Qigong setzt sich zusammen aus „Qi“, dem chinesischen Wort für Leben bzw. Lebensenergie, und „Gong“, was so viel wie Arbeit oder Fähigkeit bedeutet. In der Qigong-Lehre werden körperliche Übungen mit Atemtechniken kombiniert. Sobald Du eine Bewegung oder Haltung beherrschst, wird nach der Energie innerhalb der Haltung gesucht. Im Bereich Qigong kennen sich bei uns Chris und Denise am besten aus.
Prenatal Yoga
Pränatales Yoga richtet sich speziell an werdende Mütter und hilft dabei, den Körper auf die Geburt vorzubereiten und typische Beschwerden während der Schwangerschaft zu lindern. Durch gezielte Atemübungen (Pranayama), sanfte Bewegungen, Visualisierungen und Meditation werden Rücken, Hüften, Schultern und Nacken entlastet – und gleichzeitig Vertrauen in den eigenen Körper gestärkt. Denise ist deine Ansprechpartnerin für diese besondere Zeit auf der Matte.
Postnatal Yoga
Postnatales Yoga hilft dem Körper dabei, sich nach der Geburt zu regenerieren. Der Yogastil lindert Stress und Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen, stärkt den Beckenboden, beruhigt das Nervensystem und strafft die Bauchmuskeln. Er besteht aus Meditation, Pranayama und sanften Asanas. Im ZILLERTALERHOF widmet sich Denise dem Postnatal Yoga..
Zitat:
„Ich freue mich besonders, mit Einheimischen und Gästen das zu teilen, was ich selbst leidenschaftlich gern ausübe, und zwar Qigong, verschiedene Yogastile, Meditation, Atemtechniken und Thai-Massagen.“
Chris
Unsere Yogalehrerinnen
Möchtest Du die Köpfe hinter den Yogaflows und -projekten des ZILLERTALERHOFS kennenlernen? Hier präsentieren wir Dir unser engagiertes Team, das mit Leidenschaft und Expertise für Dein Wohlbefinden sorgt.
Vorhang auf!
Möchtest Du die Köpfe hinter den Yogaflows und -projekten des ZILLERTALERHOFS kennenlernen? Hier präsentieren wir Dir unser engagiertes Team, das mit Leidenschaft und Expertise für Dein Wohlbefinden sorgt.
Vorhang auf!
Dani
„Die Motivation, die mich antreibt, auf diesem Weg zu bleiben, ist das Feedback von meinen Schülern, die sagen, eine Yoga-Session fühlt sich wie ein Neustart an, den wir in diesen Zeiten so dringend brauchen.“
Danis Yoga-Reise begann vor elf Jahren, als sie noch im Bankwesen in London tätig war. Yoga gab ihr den Ausgleich in ihrer hektischen Karriere, den sie brauchte. Als sie eines Tages während einer Yoga-Einheit in einen meditativen Zustand verfiel, wusste sie, dass sie sich mit etwas viel Tieferem verbunden hatte als der oberflächlichen Seite des Yogas, die so oft in den sozialen Medien dargestellt wird. Währen ihrer 200-stündigen, von der Yoga Alliance zertifizierten Ausbildung in Nordindien lernte Dani die Hatha-Yoga-Philosophie kennen – und erfuhr in Kursen, wie man diese lebensverändernde Praxis anderen beibringt. Nach ihrer Rückkehr absolvierte sie zusätzlich eine Kräuterkunde- und Mentaltrainerausbildung in der Vitalakademie in Innsbruck.
„Die Motivation, die mich antreibt, auf diesem Weg zu bleiben, ist das Feedback von meinen Schülern, die sagen, eine Yoga-Session fühlt sich wie ein Neustart an, den wir in diesen Zeiten so dringend brauchen.“
Danis Yoga-Reise begann vor elf Jahren, als sie noch im Bankwesen in London tätig war. Yoga gab ihr den Ausgleich in ihrer hektischen Karriere, den sie brauchte. Als sie eines Tages während einer Yoga-Einheit in einen meditativen Zustand verfiel, wusste sie, dass sie sich mit etwas viel Tieferem verbunden hatte als der oberflächlichen Seite des Yogas, die so oft in den sozialen Medien dargestellt wird. Währen ihrer 200-stündigen, von der Yoga Alliance zertifizierten Ausbildung in Nordindien lernte Dani die Hatha-Yoga-Philosophie kennen – und erfuhr in Kursen, wie man diese lebensverändernde Praxis anderen beibringt. Nach ihrer Rückkehr absolvierte sie zusätzlich eine Kräuterkunde- und Mentaltrainerausbildung in der Vitalakademie in Innsbruck.
Delfi
„Auf der Yogamatte fühle ich mich inspiriert, stark, entspannt und selbstbewusst – und genau das möchte ich weitergeben. Ich unterrichte Hatha Yoga und Hatha Flow Yoga, das Atemtechniken mit Bewegung, Kraft und Entspannung kombiniert.“
Delfi stammt ursprünglich aus Argentinien und ist eine neugierige und abenteuerlustige Seele, die die positiven Seiten des Lebens sieht und immer auf der Suche nach etwas Neuem ist. Yoga tauchte zuerst während ihrer Jahre als Rucksacktouristin in ihrem Leben auf. Nachdem sie verschiedene Kurse und Stile ausprobiert hatte, belegte sie ihren ersten Intensivkurs an der Sivananda Yoga School, während sie weiterhin als Architektin in ihrer Heimatstadt Buenos Aires tätig war. Als Delfi die positiven Veränderungen auf körperlicher und geistiger Ebene bemerkte, beschloss sie, tiefer in die Praxis einzusteigen und reiste für ihre erste Lehrerausbildung in Hatha Yoga (200h Yoga Alliance Certified) nach Indien. Seitdem hat sie die Welt bereist, um weiterzulernen, zu unterrichten und an verschiedenen Kursen in Anatomie und pränatalem Yoga teilzunehmen. 2018 kehrte sie nach Indien zurück, um ihre zweite Ausbildung in Restorative Yoga für therapeutische Zwecke (300h Yoga Alliance Certified) zu absolvieren, um den menschlichen Körper besser zu verstehen. In ihren Kursen findest du eine Kombination aus traditionellem Yoga mit etwas Bewegung. Da jeder Mensch anders und einzigartig ist, versucht Delfi, die Schüler zu ermutigen, sich auf ihre Atmung zu konzentrieren, während sie durch Sequenzen fließen, die auf dem Aufbau von Kraft und Flexibilität basieren. Sie schafft einen integrativen Raum und bietet Variationen für jede Ebene des Praktizierenden.
„Auf der Yogamatte fühle ich mich inspiriert, stark, entspannt und selbstbewusst – und genau das möchte ich weitergeben. Ich unterrichte Hatha Yoga und Hatha Flow Yoga, das Atemtechniken mit Bewegung, Kraft und Entspannung kombiniert.“
Delfi stammt ursprünglich aus Argentinien und ist eine neugierige und abenteuerlustige Seele, die die positiven Seiten des Lebens sieht und immer auf der Suche nach etwas Neuem ist. Yoga tauchte zuerst während ihrer Jahre als Rucksacktouristin in ihrem Leben auf. Nachdem sie verschiedene Kurse und Stile ausprobiert hatte, belegte sie ihren ersten Intensivkurs an der Sivananda Yoga School, während sie weiterhin als Architektin in ihrer Heimatstadt Buenos Aires tätig war. Als Delfi die positiven Veränderungen auf körperlicher und geistiger Ebene bemerkte, beschloss sie, tiefer in die Praxis einzusteigen und reiste für ihre erste Lehrerausbildung in Hatha Yoga (200h Yoga Alliance Certified) nach Indien. Seitdem hat sie die Welt bereist, um weiterzulernen, zu unterrichten und an verschiedenen Kursen in Anatomie und pränatalem Yoga teilzunehmen. 2018 kehrte sie nach Indien zurück, um ihre zweite Ausbildung in Restorative Yoga für therapeutische Zwecke (300h Yoga Alliance Certified) zu absolvieren, um den menschlichen Körper besser zu verstehen. In ihren Kursen findest du eine Kombination aus traditionellem Yoga mit etwas Bewegung. Da jeder Mensch anders und einzigartig ist, versucht Delfi, die Schüler zu ermutigen, sich auf ihre Atmung zu konzentrieren, während sie durch Sequenzen fließen, die auf dem Aufbau von Kraft und Flexibilität basieren. Sie schafft einen integrativen Raum und bietet Variationen für jede Ebene des Praktizierenden.
Hsiu
„Ich nutze Yoga als Weg, um zu innerem Frieden und Freude zu gelangen. Meine Yogastunden enthalten dynamische Sequenzen, rhythmische und klare Anweisungen kombiniert mit ruhigen Yoga-Weisheiten.“
Hsiu stammt ursprünglich aus Australien, hat asiatische Wurzeln und wurde buddhistisch erzogen. Ihre Yoga-Reise begann mit Hatha Yoga in Melbourne, als sie 19 Jahre alt war. Bevor sie sich in Mayrhofen niederließ, bereiste Hsiu die Welt und absolvierte Yogakurse in Bali, Barcelona, Amsterdam und Berlin. Sie hat die 400-Stunden-Zertifierung der Yoga Alliance in Hatha Vinyasa, Embodiment, Pre- und Postnatal (inkl. Restorative) & Inner Axis (von Max Strom), während sie selbst andere Stile wie Bikram, Ashtanga, Yoga Nidra & Meditation ausübt. Hsiu hat zudem Weiterbildungs- und Lehrerausbildungsmodule in Ayurveda, Kundalini & der Atemmethode nach Wim Hof absolviert. Nachdem sie mehr als zwölf Jahre in hochrangigen Unternehmenspositionen gearbeitet und aus erster Hand erlebt hat, wie man sich in der materiellen Welt verfängt, war das Praktizieren von Yoga von zentraler Bedeutung, um am ‘Boden zu bleiben’, zu innerem Frieden zu gelangen und abzuschalten.
„Ich nutze Yoga als Weg, um zu innerem Frieden und Freude zu gelangen. Meine Yogastunden enthalten dynamische Sequenzen, rhythmische und klare Anweisungen kombiniert mit ruhigen Yoga-Weisheiten.“
Hsiu stammt ursprünglich aus Australien, hat asiatische Wurzeln und wurde buddhistisch erzogen. Ihre Yoga-Reise begann mit Hatha Yoga in Melbourne, als sie 19 Jahre alt war. Bevor sie sich in Mayrhofen niederließ, bereiste Hsiu die Welt und absolvierte Yogakurse in Bali, Barcelona, Amsterdam und Berlin. Sie hat die 400-Stunden-Zertifierung der Yoga Alliance in Hatha Vinyasa, Embodiment, Pre- und Postnatal (inkl. Restorative) & Inner Axis (von Max Strom), während sie selbst andere Stile wie Bikram, Ashtanga, Yoga Nidra & Meditation ausübt. Hsiu hat zudem Weiterbildungs- und Lehrerausbildungsmodule in Ayurveda, Kundalini & der Atemmethode nach Wim Hof absolviert. Nachdem sie mehr als zwölf Jahre in hochrangigen Unternehmenspositionen gearbeitet und aus erster Hand erlebt hat, wie man sich in der materiellen Welt verfängt, war das Praktizieren von Yoga von zentraler Bedeutung, um am ‘Boden zu bleiben’, zu innerem Frieden zu gelangen und abzuschalten.
Wichtige Yoga-Regeln auf einen Blick
Damit Du das Beste aus Deiner Yoga-Praxis herausholen kannst, haben wir die wichtigsten Grundregeln für Dich zusammengefasst:
- Nicht mit vollem Magen üben – Idealerweise sollten mindestens zwei Stunden zwischen der letzten Mahlzeit und der Yoga-Einheit liegen.
- Für Ruhe sorgen – Schaffe eine entspannte Atmosphäre, indem Du Störungen vermeidest, z. B. das Handy ausschaltest.
- Gleichmäßig atmen – Vermeide Pressatmung und achte auf eine ruhige, tiefe Atmung.
- Bewusst bewegen – Führe alle Übungen langsam und kontrolliert aus, ohne ruckartige Bewegungen.
- Schmerzen respektieren – Bei Schmerzen die Übung langsam abbrechen und dem Körper Zeit zur Regeneration geben.
- Eigene Grenzen akzeptieren – Taste Dich sanft an Deine körperlichen Möglichkeiten heran, ohne sie zu erzwingen.
- Nachspüren – Nimm Dir nach der Yoga-Einheit einen Moment Zeit, um wieder im Hier und Jetzt anzukommen.
- Ausreichend trinken – Unterstütze Deinen Körper, indem Du nach der Praxis Wasser oder Tee zu Dir nimmst.
Damit Du das Beste aus Deiner Yoga-Praxis herausholen kannst, haben wir die wichtigsten Grundregeln für Dich zusammengefasst:
- Nicht mit vollem Magen üben – Idealerweise sollten mindestens zwei Stunden zwischen der letzten Mahlzeit und der Yoga-Einheit liegen.
- Für…
Worauf es ankommt beim Yoga
Das Wichtigste beim Yoga: Dein Körpergefühl
Beim Yoga steht eines über allem: das achtsame Hören auf Dein Körpergefühl. Jeder Körper ist einzigartig – was dem einen guttut, kann für den anderen unangenehm sein. Spüre in Dich hinein und achte darauf, was Dein Körper Dir sagt. Wenn sich eine Haltung nicht gut anfühlt, lockere sie oder wechsle zu einer anderen. Probiere es an einem anderen Tag noch einmal, denn jede Praxis ist ein neuer Anfang.
Unsere Yoga-Packages
Wir bieten Dir eine Vielfalt an Programmen, die Deine Yoga-Erfahrung bereichern:
- Wöchentliche Sessions: Regelmäßige Yoga-Einheiten für Deinen Flow.
- Private Yogastunden: Individuell auf Dich abgestimmte Praxis mit persönlicher Betreuung.
- Sport & Yoga-Kombination: Perfekt für aktive Tage, mit Bewegung und Entspannung.
- Yoga-Treatments: Spezielle Behandlungen für Deine ganzheitliche Entspannung.
- Individuelle Programme: Maßgeschneiderte Sessions für Dich und Deine Gruppe.
Die Pakete im Überblick:
Das Wichtigste beim Yoga: Dein Körpergefühl
Beim Yoga steht eines über allem: das achtsame Hören auf Dein Körpergefühl. Jeder Körper ist einzigartig – was dem einen guttut, kann für den anderen unangenehm sein. Spüre in Dich hinein und achte darauf, was Dein Körper…
YOGA SESSIONS
Was gibt es Schöneres, als den Tag ausgeglichen, erfrischt und voller Energie zu beginnen – oder ihn nach einem aktiven Tag mit einer entspannenden Yoga-Session ausklingen zu lassen? Freu Dich auf inspirierende Yoga-Einheiten, die Dich an zwei Tagen pro Woche erwarten.
Dauer: ca. 1 Stunde
Preis: Für Hotelgäste nur 10 € (statt 25 €)
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
Private Yogastunde
In einer privaten Yogastunde stehen Deine individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt. Unsere erfahrenen Yogalehrer gestalten die Einheit ganz nach Deinen Wünschen und Zielen.
Dauer: 1 Stunde
Preis: 75 € bis 120 € pro Einheit
Yoga + Sport
Dieses Rundum-Paket kombiniert eine Wanderung, eine Yoga-Einheit und ein Wohlfühlpaket – perfekt abgestimmt für Kleingruppen mit zwei, drei oder vier Personen. Genießt gemeinsam vier Stunden voller Bewegung, Entspannung und Wohlbefinden.
Dauer: 4 Stunden
Preis:
- 100 € pro Person bei 2 Teilnehmern
- 70 € pro Person bei 3 Teilnehmern
- 55 € pro Person ab 4 Teilnehmern
Anwendungen
Die Yoga-Behandlung ist die ideale Ergänzung zu Deinem Yogaprogramm und sorgt für tiefe Entspannung. Ob alleine, als Paar oder mit einer befreundeten Person – diese wohltuende Erfahrung lässt Dich vollkommen abschalten.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis:
- 100 € pro Person (Alleinteilnehmer)
- 160 € pro Paar
Coaching
Möchtest Du Deine Lebenseinstellung oder Dein Mindset verändern? Unsere erfahrenen Coaches begleiten Dich auf diesem Weg. Lass Dich inspirieren und finde bei einer Meditationsrunde die perfekte Balance für Körper und Geist.
Dauer: 2 Stunden
Preis: 100 € pro Person
Themenprogramme
Gönn Dir ein maßgeschneidertes Einzel- oder Gruppenprogramm, perfekt abgestimmt auf Dein gewünschtes Thema. Unsere Experten gestalten das Event ganz nach Deinen Bedürfnissen.
Dauer und Preis: Variieren je nach Thema und Event
Bereit für den nächsten Flow im Yoga-Hotel im Zillertal?
Bist Du schon ein erfahrener Yogi? In unserem Yoga-Hotel in Österreich gibt es ausreichend Platz für genüssliche und aussichtsreiche Flows, Asanas und Pranayamas. Auch Anfänger und Kinder finden hier die besten Voraussetzungen für die ersten Versuche auf der Matte. Gern stellen wir die Ausrüstung dafür zur Verfügung und geben Tipps, denn auch wir sind begeisterte Yogis. Wende Dich hierfür gern an die Rezeption, dort erhältst Du alle weiteren Informationen zu den Flows in unserem Yoga-Hotel im Zillertal. Beginne den Tag mit einem morgendlichen Sonnengruß und lass ihn mit entspannenden Asanas am Pool ausklingen. Zweimal wöchentlich bringen wir Dich von 8.15 bis 9.30 Uhr beim Morgenyoga durch Atmung, Bewegung und Rhythmus in Schwung.
Zitat:
„Auf der Yogamatte fühle ich mich inspiriert, stark, entspannt und selbstbewusst – und genau das möchte ich weitergeben.“
Delfi
Bist Du schon ein erfahrener Yogi? In unserem Yoga-Hotel in Österreich gibt es ausreichend Platz für genüssliche und aussichtsreiche Flows, Asanas und Pranayamas. Auch Anfänger und Kinder finden hier die besten Voraussetzungen für die ersten Versuche auf der Matte. Gern stellen wir die Ausrüstung dafür zur Verfügung und geben Tipps, denn auch wir sind begeisterte Yogis. Wende Dich hierfür gern an die Rezeption, dort erhältst Du alle weiteren Informationen zu den Flows in unserem Yoga-Hotel im Zillertal. Beginne den Tag mit einem morgendlichen Sonnengruß und lass ihn mit entspannenden Asanas am Pool ausklingen. Zweimal wöchentlich bringen wir Dich von 8.15 bis 9.30 Uhr beim Morgenyoga durch Atmung, Bewegung und Rhythmus in Schwung.
Zitat:
„Auf der Yogamatte fühle ich mich inspiriert, stark, entspannt und selbstbewusst – und genau das möchte ich weitergeben.“
Delfi