Menu Close
Zillertalerhof
Verschneite Berghütte, beleuchtet und umgeben von Tannen, im warmen Kerzenschein.
#myZILLERTALERHOF
Wieso direkt buchen?
Dein Traumurlaub zum Bestpreis!

VERBESSERTE STORNO BEDINGUNGEN:
für alle Direkbuchungen von 01.06. - 30.11.2025
► bis 7 Tage vor Anreise: keine Stornogebühren!

DIREKTBUCHER VORTEILE:

► Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis!
► Wertvolle Punkte für den BonusClub!
► Sonderwünsche bzgl. Lage & Ausrichtung!
► Nutzung des Pool Bereichs auch am Abreisetag!
► Kleines Geschenk bei der Abreise!
► Green Bonus: bei Bahnanreise € 15 Spa Gutschein!

JETZT BUCHEN!

Eco Umweltzeichen
Home + MOUNTAIN LOVE + WINTER ACTION + Brauchtum und Kultur im Winter

Brauchtum und Kultur im Winter

Die Welt der Traditionen im Zillertal

Tradition und Brauchtum haben im Zillertal einen hohen Stellenwert. Besonders rund um die Weihnachtszeit und Neujahr werden viele Bräuche ausgelebt. Im Winterurlaub im Zillertal gibt es viele Möglichkeiten, in die österreichische Kultur einzutauchen und jahrhundertealte Bräuche und Rituale hautnah zu erleben.

Tradition und Brauchtum haben im Zillertal einen hohen Stellenwert. Besonders rund um die Weihnachtszeit und Neujahr werden viele Bräuche ausgelebt. Im Winterurlaub im Zillertal gibt es viele Möglichkeiten, in die österreichische Kultur einzutauchen und…

weiterlesen

Mayerhofner Advent am Waldfestplatz

Weihnachtliche Stimmung, Besinnlichkeit und Ruhe kann man am Mayrhofner Advent erleben. Hier werden heimische Qualitätsprodukte verkauft und regionale Schmankerl zum Essen und Trinken angeboten. Lokale Musikgruppen, Chöre und Ensembles sorgen für weihnachtliche Melodien.

Weihnachtliche Stimmung, Besinnlichkeit und Ruhe kann man am Mayrhofner Advent erleben. Hier werden heimische Qualitätsprodukte verkauft und regionale Schmankerl zum Essen und Trinken angeboten. Lokale Musikgruppen, Chöre und Ensembles sorgen für weihnachtliche Melodien.

Krampus- und Perchten

Am 5. Dezember, dem Krampustag ziehen unheimlich kostümierte Wesen, die Krampusse, durch die Straßen, um ungehorsame Kinder zu erschrecken. Die Krampusse werden dabei vom heiligen Nikolaus begleitet, der die artigen Kinder belohnt. Diese Tradition geht auf einen heidnischen Brauch zurück. 

Am 5. Januar verkleiden sich die Zillertaler als Perchten. Die Binggal-Perchten, meist Kinder und Schnaps-Perchten, gehen von Haus zu Haus und wünschen den Menschen ein glückseliges neues Jahr, im Tiroler Dialekt: "A glixeligs nois Johr". 

Am 5. Dezember, dem Krampustag ziehen unheimlich kostümierte Wesen, die Krampusse, durch die Straßen, um ungehorsame Kinder zu erschrecken. Die Krampusse werden dabei vom heiligen Nikolaus begleitet, der die artigen Kinder belohnt. Diese Tradition geht auf einen…

weiterlesen

Klöpflsinger

In der Vorweihnachtszeit ziehen die Klöpflinger von Haus zu Haus und singen traditionelle Lieder, wodurch sie die Herbergsuche von Maria und Josef verkörpern.

In der Vorweihnachtszeit ziehen die Klöpflinger von Haus zu Haus und singen traditionelle Lieder, wodurch sie die Herbergsuche von Maria und Josef verkörpern.

weiterlesen

Sternsinger

Die Sternsinger bringen Glück und Frieden für das neue Jahr mit und sammeln Spenden für Menschen in Not. 

Die Sternsinger bringen Glück und Frieden für das neue Jahr mit und sammeln Spenden für Menschen in Not. 

weiterlesen

Raunächte

Der Zeitraum vom 24. Dezember bis 5. Januar ist ganz besonders, denn hier werden die Raunächte (Rauchnächte) gefeiert. Ein wichtiges Ritual dabei ist das Reinigen von Haus und Hof mithilfe von Räuchermischungen. So werden die Gebäude von bösen Geistern beschützt. Das alte Jahr wird in dieser Zeit verabschiedet und die Wünsche und das Glück für das neue Jahr gefestigt. 

Der Zeitraum vom 24. Dezember bis 5. Januar ist ganz besonders, denn hier werden die Raunächte (Rauchnächte) gefeiert. Ein wichtiges Ritual dabei ist das Reinigen von Haus und Hof mithilfe von Räuchermischungen. So werden die Gebäude von bösen Geistern beschützt. Das alte Jahr wird in dieser Zeit verabschiedet und die Wünsche und das Glück für das neue Jahr gefestigt. 

Im ZILLERTALERHOF weihen wir dich in die Bräuche und Traditionen des Zillertals ein und verleihen so deinem Winterurlaub eine besondere Magie. Der Aufenthalt im ZILLERTALERHOF kann bequem online gebucht werden.

Im ZILLERTALERHOF weihen wir dich in die Bräuche und Traditionen des Zillertals ein und verleihen so deinem Winterurlaub eine besondere Magie. Der Aufenthalt im ZILLERTALERHOF kann bequem online gebucht werden.

weiterlesen
Info

INFO:
Um die Sprachsteuerung zu nutzen, sprich bitte laut eines der nachfolgenden Schlagworte: Anrufen, Mail, Anfrage, Buchen, Angebot, Zimmer, Preis, Gutschein, Event, Bild, Lage, Anfahrt