Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Tradition“? Was verstehen wir darunter? Und inwieweit betrifft das DICH, unseren Gast? Berechtigte Fragen, die in unserer Philosophie eine Antwort finden sollen. Dabei verlassen wir uns mehr auf ein gemeinsames Mindset als auf eine vorgegebene Charta. Das Motto „Tradition.Reloaded!“ ist unser Leitfaden, mit dem wir unserem ehrwürdigen Haus ein neues Gesicht und ein neues Feeling geben, ohne dabei der Vergangenheit die Tür zu weisen. Integration statt Exklusion. Die Gastfreundschaft des 21. Jahrhunderts ist open-minded und trotzdem traditionsbewusst.
Tradition, feminin [tʁadiˈt͡si̯oːn]: von lateinisch trāditio „die Herkunft, der Brauch“. Das Wort ist seit dem 16. Jahrhundert belegt
Das Hotel.
Nichts versteckt sich in unserem Hotel, in dem sich jeder Gast so fühlen soll, als gehöre er genau hierher. Hier im ZILLERTALERHOF gestalten das Menschliche, das gute Gefühl, der Geschmack und die Geborgenheit einen alpinen Lifestyle, der nicht status-, sondern erlebnisorientiert ist. Ganz nach dem Motto: Luxus ist Aufmerksamkeit. Das auf höchstem Niveau, persönlich und unkompliziert.
Hospitality, feminin [ˈɡastˌfʁɔɪ̯ntʃaft]: Bereitschaft, Gäste freundlich aufzunehmen
Wir sind ein Ort, an dem Gäste Freunde sein sollen – in einem authentischen, lässigen Setting inmitten der Zillertaler Berge. Wir leben das Brauchtum, sind stolz auf unsere Wurzeln und sehen uns als weltoffene Kosmopoliten in einer immer schneller werdenden Welt. Wir entscheiden uns bewusst zu entschleunigen und gleichzeitig am Puls der Zeit zu leben. Wir sind ein Hideaway, das allen offen steht und für alles offen ist.
Unsere Kernwerte:
Alpin – Urban
Lässig – Authentisch
Eigenwillig – Weltoffen
Verführerisch – Stilvoll
Das Angebot.

Alles können, nichts müssen. Unsere Philosophie des Gastgeber-Seins basiert auf einem proaktiven Ansatz: Wir erfüllen nicht nur Wünsche, wir bieten das einzigartige Erlebnis. Als „Alpine Hideaway“ geben wir unser Bestes, die individuellen Bedürfnisse des Gastes zu verwirklichen. Die Welt ist kompliziert genug: Unser Lifestyle, unsere Location, unsere Produkte und unser Service sollen zwar umfassend sein, aber nicht kompliziert oder gar aufdringlich. Premium, aber nicht bieder und schon gar nicht einfallslos. Innovativ und mutig, weltoffen und stilvoll. Simply awesome.
Heterarchie (griechisch ἕτερος heteros = der Andere und ἀρχεῖν archein = herrschen): ein System von Elementen, die nicht in einem Über- und Unterordnungsverhältnis stehen, sondern mehr oder weniger gleichberechtigt nebeneinander
Die Menschen.
Mehr Wein, mehr Emotion: Sommeliere Katharina. Wer brennt denn hier mit Elvis durch? Natürlich Hausherrin Katharina. Die kreative Küchenchefin im Zillertalerhof: Silvia. Die neue Generation der Gastgeber und der Nachwuchs: Franz-Josef und Katharina Perauer mit Letizia und Franz-Josef Jr.
Wir alle sind Teil der ZILLERTALERHOF Community. Gäste, Gastgeber, Mitarbeiter und Lieferanten bilden eine freundschaftliche, respektvolle Einheit auf Augenhöhe. Wir funktionieren gemeinsam, jeder ist Teil eines großen Ganzen. Hierarchien sind von gestern, Heterarchie ist das Gebot der Stunde. Jeder einzelne Mitarbeiter hat eine verantwortungsvolle Aufgabe zu erfüllen, deswegen fördern wir Motivation, individuelle Weiterbildungen und den Teamgeist. Auch das ist Tradition.Reloaded!